
Kuert Seilerei im House of Switzerland
Ein auffälliger Holzbau repräsentiert die Schweiz in Sotschi. Zusammengehalten wird er von Gurten aus der Produktion der Kuert Seilerei.
«Die spezielle mobile Holzkonstruktion des House of Switzerland wird von aussen geprägt von roten Spanngurten, die ebenfalls aus Langenthal stammen. Und zwar von der Kuert Seilerei. Diese konnte laut Inhaber und Geschäftsführer Stefan Kuert acht Garnituren sogenannter Schwerlastzurrgurten in Längen von 30 bis 35 Metern liefern. Total wurden dafür circa 500 Meter Gurtband benötigt. Wie Ruckstuhl spricht auch Kuert davon, dass es sich nicht um einen grossen, aber um einen 'schönen', einen 'Prestigeauftrag' handle. 'Wir sind stolz darauf, dass wir die Spanngurten liefern konnten.' Projektleiterin Maria Knöbl sagt, es habe sich um ein sehr interessantes und herausforderndes Projekt gehandelt. Obwohl die Ästhetik im Vordergrund stehe, dürfe die Funktionalität und damit die Zugkraft der Spanngurten nicht ausser Acht gelassen werden. Das heisst: Aus Sicherheitsüberlegungen weisen die Spanngurten eine Bruchkraft von zehn Tonnen auf, obwohl sie von der Konstruktion des House of Switzerland her bloss eine rein ästhetische Funktion innehaben.» (Quelle: Berner Zeitung vom 06.02.2014)